Wilkommen in der boulder factory Münster!
Hier erwarten euch spannende Wände in allen Formen und Variationen auf über 600m² Fläche. An den bis zu 4,50m hohen Wänden findet ihr Platten, gerade Wände, Überhänge, Dächer und Verschneidungen. An diesen Wänden planen wir regelmäßig aufregende und abwechslungsreiche Routen für jedes Niveau.
Unsere Halle bietet sehr gute Lichtverhältnisse und ausreichend Platz zum Entspannen, Essen und Trinken. Im Cafe´- und Loungebereich mit Kaffeespezialitäten, kalten Getränken, Bier aus der Region und kleinen Snacks versorgen wir euch in gemütlicher Atmosphäre. Dabei habt ihr freie Sicht von der oberen Ebene auf den Boulderbereich und könnt das bunte Geschehen beobachten.
Auch der Trainingsbereich steht euch mit vielen Kleingeräten zur Verfügung.
Abseits des Sportes freuen wir uns natürlich auch über Besucher die Geburtstage, Kurse oder Betriebsausflüge mit uns feiern wollen. Für diese Zwecke steht uns ein separater Bereich zur Verfügung, der bei Terminvereinbarung individuell für euch vorbereitet werden kann.
Das Sind Wir
Anna Repgen (links) (26 Jahre) ist gemeinsam mit Julia Rohde Gründerin der boulder factory Münster. Sie hat es sich zum Auftrag gemacht, den MünsteranerInnen und Menschen aus der Umgebung einen Ort zu schaffen an dem jeder willkommen ist und die Leidenschaft zum Bouldern mit Jung und Alt geteilt werden kann. Es soll außerdem ein Raum werden, an dem sich Menschen austauschen und voneinander lernen können. Sie selbst ist ausgebildete Sporttherapeutin und setzt sich seit Jahren mit dem Thema Bewegung auseinander. Bouldern und Klettern haben seit ihrer Kindheit einen festen Bestandteil in Ihrem Leben.
Julia Rohde (rechts) (27 Jahre) ist gemeinsam mit Anna Repgen Gründerin der boulder factory Münster. Als gebürtige Bayerin hat es sie vor neun Jahren nach Münster verschlagen. Seitdem hat sie die Stadt kennen und lieben gelernt. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Physiotherapeutin an der DAA und kümmert sich seither liebevoll um ihre Patienten. Als Mädchen aus den Bergen lernte sie schon früh Ski- und Snowboard fahren und bis heute lässt sie es sich nicht nehmen, neben ihrem Job, sportliche Aktivitäten jeglicher Art auszuüben. Das Bouldern entdeckte sie vor ein paar Jahren für sich und ist seitdem nicht mehr davon abzubringen. Ein Leben ohne Bouldern? Für Julia undenkbar! An oberster Stelle stehen dabei für sie: Geselligkeit, Vielfalt, neue Herausforderungen und das gute, kraftvolle Gefühl nach einer ordentlichen Boulder-Session.
Unsere Kooperationspartner und Sponsoren




Wir freuen uns über Kooperationen mit Liba, fritz-cola und der roestbar sowie über das Sponsoring unseres Traningscages von Hornbach. Lieben Dank und auf gute Zusammenarbeit!